Tipps zu Phishing
Tipps zu Phishing
Wie funktioniert "Phishing"?
Betrüger geben sich mit Hilfe gefälschter Websites, APPs, E-Mails oder Telefonaten als legitime Firmen oder öffentliche Einrichtungen aus um Kunden Kartendaten, Passwörter, Codes etc. zu entlocken.
Tipps gegen Phishing
card complete führt keine Anrufe durch, um Kreditkartendaten abzufragen.
- Eine telefonische Kontaktaufnahme durch card complete erfolgt ausschließlich zur Klärung eines Missbrauchsverdachts einer Visa- oder Mastercard Karte von card complete.
- Bei einer Kontaktaufnahme durch card complete werden Sie niemals ersucht Kartendaten (wie z.B. Ablaufdatum, complete Secure-Code, PIN-Code, mtan etc.) via E-Mail oder Telefon bekannt zu geben. Diese Betrugsmethode wird „Phishing“ genannt.
- Haben Sie eine verdächtige E-Mail, SMS oder Instant-Nachricht erhalten, löschen Sie diese bitte umgehend.
- Schützen Sie sich, indem Sie bei etwaigen telefonischen Kontaktaufnahmen den Namen des Anrufers und eine Rückrufnummer verlangen. card complete ist unter (01) 711 11 - 0 erreichbar.
- Bitte beachten Sie, dass für eine Gutschrift niemals eine Freigabe mittels mobileTAN und Secure Code bzw. eine Online-Zahlungsfreigabe über die complete Control App verlangt wird.
Phishing Alarm - vorgetäuschte Zahlungen bei Willhaben- bzw. Vinted-Verkäufen
Nachrichten von Betrügern täuschen Zahlungen vor und leiten Sie auf gefälschte Zahlungs-Seiten weiter. Reagieren Sie nicht auf derartige Nachrichten und klicken Sie auf keine Links! Betrüger geben sich als potentielle Käufer aus und versuchen so, Kartendaten zu erlangen. Geben Sie keine persönlichen Zugangsdaten/Secure Codes/Kartendaten an Dritte weiter und achten Sie darauf, keine unerwarteten Zahlungen freizugeben!
Allgemeine Sicherheitshinweise
Betrüger geben sich als card complete aus und versuchen so, an Ihre Kartendaten, Passwörter bzw. mobileTANs zu gelangen. card complete wird Sie niemals ersuchen, den Secure Code (Ihr persönliches Passwort) per E-Mail zu ändern oder Ihre Kartendaten, den Secure Code oder mobileTANs via E-Mail oder Telefon bekannt zu geben. Klicken Sie keinesfalls auf nicht verifizierte Links (führen Sie den Mauszeiger ohne Klicken über den Link, dann erscheint der dahinter befindliche originale Link – „URL“).
Sollten Sie bereits Daten weitergegeben haben oder eine SMS zur Änderung des Secure Codes bzw. Ihrer Mobiltelefonnummer erhalten haben, obwohl Sie die Änderung nicht selbst beauftragt haben, melden Sie sich bitte umgehend bei uns unter (01) 711 11 DW 500.
Aktuell im Umlauf befindliche Phishing Mails
Haben Sie eine SMS (wie unten angeführt) zur Änderung Ihrer Mobiltelefonnummer erhalten, obwohl Sie die Änderung nicht selbst beauftragt haben, melden Sie sich bitte umgehend bei der Sicherheitsabteilung von card complete unter 01 711 11 DW 500.