Südsteiermark – Genuss und Erholung rund um den Wein
complete Magazin 2025
Warum in die Ferne schweifen, wo es doch in Österreich zahlreiche Regionen gibt, die atemberaubende Natur, kulinarische Genüsse und kulturelle Highlights perfekt miteinander verbinden.
Mit ihren sanften Hügeln, köstlichen Weinen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist die Südsteiermark ein Paradies für Wein- und Naturliebhaber:innen. Ob bei einer Weinverkostung auf einem der renommierten Weingüter, beim Wandern durch die malerische Landschaft oder beim Erkunden der charmanten Dörfer – hier findet man garantiert das Richtige für einen unvergesslichen Urlaub.
Wunderschöne Landschaft für Ruhe und Action
Die sanften Hügel, Weinberge und grünen Täler laden zu entspannten Spaziergängen, Wanderungen und Radtouren ein. Es gibt zahlreiche gut ausgebaute Wege, die durch die idyllische Landschaft führen und atemberaubende Ausblicke bieten. Besonders beliebt sind die Weinwanderwege, bei denen man die Region auf eine genussvolle und aktive Weise erkunden kann. Der Südsteirische Weinwanderweg oder eine kulinarische Weinbergwanderung sind ein Muss für alle Weinfans. Ein einzigartiges Bewegungserlebnis bietet Europas größter Motorikpark in Gamlitz mit seinen 41 Stationen und nahezu 150 Trainingsvarianten.
Kulturelle Highlights und Charmante Dörfer
Auch die schmucken Orte wie Gamlitz, Ehrenhausen oder Leutschach laden mit ihren historischen Gebäuden, gemütlichen Cafés und kleinen Geschäften zum Verweilen ein. Das Schloss und Seminarhotel Seggau mit seiner beeindruckenden Geschichte oder die mächtige Riegersburg auf dem 482 Meter hohen Vulkanfelsen sind weitere beliebte Ausflugsziele. Darüber hinaus hat die Südsteiermark eine reiche kulturelle Tradition, die sich in Festen, Märkten und Kunsthandwerk widerspiegelt. Nicht zu vergessen die beiden Wahrzeichen der Region in Extragröße: Der 17 Meter hohe und somit der größte Klapotetz der Welt am Demmerkogel im Gemeindegebiet von St. Andrä-Höch sowie die größte Weintraube der Welt am Eory-Kogel. Eine beeindruckende Skulptur des ortsansässigen Künstler Willi Trojan, die den Jahresablauf des Weinbaus darstellen soll.
Wein und Kulinarik
Der südsteirische Wein als auch die regional erzeugten Produkte sind bis weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und beliebt. Fruchtige Weißweine und allerhand Kernöl-, Schinken- und Käsespezialitäten machen die Südsteiermark zu einem Treffpunkt für Liebhaber:innen des guten Geschmacks. Denn die Auswahl, wo die ausgesuchten Köstlichkeiten verkostet und genossen werden können, ist vielfältig und abwechslungsreich – vom Buschenschank bis zum Haubenrestaurant, vom Weinkeller bis zur Vinothek. Wir haben ein paar vorzügliche Betriebe für Sie ausgesucht, in denen das geballte Potential der Region ins Glas und auf den Teller kommt. Für alle Naschkatzen empfiehlt sich unbedingt ein Stopp in der Erlebniswelt Zotter. Bei einer Schoko-Genuss-Tour können Sie in die Welt der Schokolade eintauchen, die herrlichen süßen Kreationen verkosten und sich anschließend im Essbaren Tiergarten von 100 % biologischer und artgerechter Tierhaltung überzeugen.
Sattlerhof - Weingut, Genießerhotel Wirtshaus und Restaurant
Südlich von Gamlitz liegt das Weingut und Genießerhotel Sattlerhof. Auf den 36 Hektar Weingärten, die von Willi Sattler und seinen Söhnen Alexander und Andreas naturnah und biologisch bewirtschaftet werden, wachsen die Trauben, aus denen anschließend charakterstarke, langlebige Weine mit hoher Eigenständigkeit entstehen. In ihrem 4-Sterne-Genießerhotel finden die Gäste herzlich-persönliche Betreuung, idyllische Kulisse und Entspannungsangebote, die für puren Entspannung sorgen. Kulinarisch verwöhnt die Familie im Genießerrestaurant mit sanfter, kreativer 3-Hauben- und 1-Sterne-Küche sowie im Wirtshaus mit bodenständigen und modernen Gerichten.
Zum Sattlerhof
Weingut Polz - zurück zu den Ursprüngen
Am Grassnitzberg, einer der bekanntesten Lagen der Südsteiermark, blickt die Familie Polz auf über 100 Jahre Weinbautradition zurück. Heute arbeitet mit den Brüdern Erich Junior und Christoph die vierte Generation im Weingut mit leidenschaftlicher Handarbeit daran, die exzellente Qualität der Trauben in die Flasche zu bringen – ganz gleich, ob es sich um animierende Gebietsweine oder perfekt gereifte große Gewächse handelt. Um in Zukunft noch nachhaltig zu wirtschaften, befindet sich der Betrieb gerade in Umstellung auf biologisch-organische Bewirtschaftung. Verkostet werden können die Weine gemeinsam mit allerhand Köstlichkeiten aus nächster Umgebung Dienstag bis Samstag in der hauseigenen Buschenschank.
Weingut Gross – die Natur gibt den Takt vor
Nur neun Autominuten vom Weingut Polz entfernt liegt das Weingut Gross inmitten der Ried Nussberg in Ratsch an der Weinstraße. Heute geführt von Johannes und Martina, entstehen hier Weißweine – allen voran die regionaltypischen Sorten wie Weißburgunder, Sauvignon blanc, Gelber Muskateller oder Welschriesling – von großer Klarheit und Eleganz. Die Herkunft jedes Weins steht bei der Kelterung im Vordergrund und ist geprägt von Boden und Klima. Gearbeitet wird im Rhythmus der Natur mit gezielter Handarbeit und in biologischer Bewirtschaftung. Auf den steilen Hängen wachsen jedoch auch Trauben, die zu sortenreinen Traubensäften – dem sogenannten Flein oder Flein Fizz – verarbeitet werden. Für all jene, die den alkoholfreien Genuss bevorzugen, eine echte Alternative.
Weingut Gross - Weingut am Nussberg / Südsteiermark
Weingut Repolusk - „Ausgezeichnete Buschenschank“
In Glanz an der Südsteirischen Weinstraße liegt das Weingut samt Buschenschank der Familie Repolusk. Hier kommen ausschließlich regionale Produkte und hausgemachte Köstlichkeiten auf den Teller, garniert mit selbstgebackenem Bauernbrot und begleitet von fruchtigen, regionstypischen Weinen. Diese wachsen auf den steilsten Lagen der Region und werden sorgfältig per Hand gelesen. In die Flasche gefüllt zeichnen die Weine Klarheit, Eleganz und Trinkfreude aus. Das Siegel „Ausgezeichnete Buschenschank“ ist ein Garant für kulinarischen Hochgenuss. Im Sommer ist außerdem die großzügige Terrasse mit atemberaubendem Blick über die hügeligen Weingärten ein echter Geheimtipp.
Weingut & Buschenschank Repolusk - Südsteiermark
Weingut Hack Gebell – Picknick im Weingarten
Das Weingut Hack-Gebell samt Buschenschank und Gästezimmer ist ein liebevoll renoviertes Kleinod in idyllischer Lage in Gamlitz. Auf 15 Hektar werden die Reben zu 100 Prozent in Handarbeit kultiviert und nach einer kompromisslosen Qualitätsphilosophie zu Weinen mit Tiefgang und eleganter Struktur verarbeitet. Gemeinsam mit hausgemachten Jausenspezialitäten können diese in der ausgezeichneten Buschenschank genossen werden. Für eine längere Auszeit stehen die gemütlichen Gästezimmer zur Verfügung. Ein besonderes Highlight ist bestimmt das Picknick im Weingarten, bei dem man die traumhafte Aussicht auf die südsteirische Hügellandschaft samt ihren kulinarischen Köstlichkeiten auf eine ganz besondere Weise genießen kann.

Tipps Südsteiermark
- Die Südsteiermark beginnt südlich von Graz und zieht sich bis zur Grenze nach Slowenien und erstreckt sich dabei über die Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz.
- Die Südsteirische Weinstraße verbindet einige der bekanntesten Orte in der Südsteiermark, darunter Ehrenhausen und Leutschach.
- Es gibt aber noch zwei weitere Weinstraßen in der Südsteiermark: die Sausaler Weinstraße sowie die Schilcher Weinstraße.