Die wichtigsten Tipps für noch mehr Kreditkarten-Sicherheit
complete Magazin 2025
Ihre Kreditkarte von card complete ist nicht nur ein ungemein praktisches, sondern auch eines der sichersten Zahlungsmittel. Denn in einer Welt, in der digitale Angebote unseren Alltag nahtlos begleiten, ist Sicherheit kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.
Ganz gleich ob Sie online einkaufen oder vor Ort im Geschäft mit Ihrer Kreditkarte bezahlen – wir haben die wichtigsten Schritte für Sie zusammengefasst, wie Sie ganz simpel Ihre Daten schützen und dadurch Betrug, Phishing sowie ungewünschte Zugriffe verhindern können.
Datenschutz im Alltag
Die oberste Regel lautet: Geben Sie niemals Ihre Daten preis, wenn es nicht absolut notwendig ist. Datenschutz im Alltag zählt zu den wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen, um bewusst zu steuern, welche persönlichen Informationen wann, wo und wofür verwendet werden dürfen und so vor unautorisiertem Zugriff geschützt zu bleiben. Seien Sie vorsichtig bei Phishing, verdächtigen Links und unerwarteten E-Mails oder SMS. Prüfen Sie den Absender genau, bevor Sie auf einen Link klicken und geben Sie niemals sensible Daten preis. Zögern Sie auch nicht verdächtige Aktivitäten zu melden. Am besten Sie nutzen generell sichere Zahlungswege- und freigaben sowie offizielle Apps und Websites (Siehe complete Control App weiter unten im Text).
Kreditkarte als sicheres Zahlungsmittel
Als Inhaber:in einer Kreditkarte von card complete profitieren Sie von einer Vielzahl an attraktiven Zusatzleistungen wie etwa einem weltweiten Versicherungsschutz (bei Kreditkarten mit Versicherungsschutz), Zugang zur complete World, die Benutzung der Airport-Lounges am Flughafen Wien und des FastTrack sowie Sonderkonditionen bei Mietwagen und natürlich die complete Control App. Über all diesen Benefits steht für card complete jedoch die Sicherheit all Ihrer Zahlungen an erster Stelle. Daher haben wir hier die wichtigsten Schritte zusammengefasst, um die Sicherheit bei Kartenzahlungen effektiv zu erhöhen – online wie offline.
Worauf Sie bei Offline-Zahlungen achten sollen:
- Behalten Sie Ihre Kreditkarte beim Bezahlen immer im Blick und geben Sie sie bestenfalls gar nicht aus der Hand.
- Verdecken Sie stets die Eingabe Ihrer PIN an Geldautomaten und Bezahlterminals.
- Überprüfen Sie den Geldautomaten auf Manipulationen bei Lesegeräten oder Kameras.
- Kontrollieren Sie regelmäßig die Kreditkartenabrechnung auf verdächtige Abbuchungen.
- Bewahren Sie Ihre Kreditkarte als auch die PIN sicher aber niemals zusammen auf.
Onlineshopping hat Einkaufen so richtig bequem gemacht. Von überall und rund um die Uhr können Produkte verglichen, bestellt und geliefert werden. Neben den zahlreichen Vorteilen gibt es aber auch einige Risiken, die man beachten muss, aber auch durch achtsames Handeln vermeiden kann.
Darauf sollen Sie bei Online-Zahlungen achten:
- Überprüfen Sie unbekannte Websites und Online-Shops auf deren Seriosität und achten Sie auf die SSL-Verschlüsselung (https:// in der Adressleiste).
- Verwenden Sie sichere Bezahlverfahren – bei Ihren Kreditkarten von card complete kommt automatisch complete Secure zum Einsatz, auch bekannt als 3-D-Secure oder den Markennamen Visa Secure, Mastercard Identity Check oder ProtectBuy bei Diners Club.
- Nutzen Sie die complete Control App – hier können Sie Ihre Onlinezahlungen per Fingerabdruck oder mittels Face-ID bequem und rasch freigeben. Außerdem erhalten Sie über die App Push-Nachrichten bei jeder Transaktion, haben jederzeit Überblick über Ihre Umsätze, können das Self Service Center nutzen und haben Zugang zur complete World.
- Vermeiden Sie Online-Zahlungen über öffentliche WLAN-Netzwerke.
Sie werden jetzt vielleicht denken, dass es sich hier um eine Menge Punkte handelt, wahrscheinlich haben Sie aber die meisten dieser Schritte bereits in Ihren Alltag integriert. Vielleicht konnten Sie dennoch den einen oder anderen Tipp entdecken, durch den sich Ihre Kartensicherheit noch erhöhen lässt.
Kartensperren bei card complete – jederzeit und überall
Sollte es bei aller Vorsicht dennoch passieren, dass Sie Ihre Kreditkarte sperren müssen, weil Sie sie verlegt haben oder Sie sich nicht sicher sind, ob diese verloren gegangen ist oder gestohlen wurde, ist dies bei card complete rund um die Uhr möglich. Entweder über die Sperrhotline oder über complete Control – in der App oder im Webportal.
Über die App oder das Webportal haben Sie im Selfservice-Bereich "Kartenkontrollcenter" die Möglichkeit, Ihre Karte vorübergehend zu deaktivieren oder für bestimmte Transaktionen und Regionen zu sperren. Dadurch können sämtliche Käufe und Abhebungen mit Ihrer Karte temporär nicht durchgeführt werden und die Karte kann jederzeit online von Ihnen wieder entsperrt werden. Sollte Ihre Karte aber tatsächlich verloren gegangen oder gestohlen worden sein, dann rufen Sie bitte umgehend die Sperrhotline unter +43 1 71111 770. Im Zuge dieser Sperre wird auch automatisch ein neuer PIN-Code und Secure Code sowie eine neue Karte bestellt.

TIPP
Alle Informationen zum Thema Phishing können Sie auch auf unserer Website nachlesen.